Kategorien
Allgemein Interview Kulturpolitik Kunst Print Theater

Die Unschuld in der Tätigkeit / Arbeit spielen

Ein Interview mit der Schauspielerin und Regisseurin Verena Koch. Was ist dein Begriff von Arbeit, Verena Koch? Ich finde den Begriff Arbeit am schönsten dann, wenn ich gar nicht merke dass ich arbeite. Wenn ich etwas tue und nicht daran denke, dass ich arbeite. Ebendann stellt sich ein Moment von Kreativität ein. Vielleicht ist das […]

Kategorien
Interview

Und dann kriecht man in einen Menschen hinein – Gespräch mit Felix Mitterer

Die Salzkammergut Festwochen Gmunden widmen dem Dramatiker und Drehbuchautor Felix Mitterer den diesjährigen Literaturschwerpunkt. Das Interview erschien gekürzt im Standard, Printausgabe 16.7.2014 Ein Lokalpolitiker hat bei der Eröffnung der Salzkammergut Festwochen ihre Ehrlichkeit hervorgehoben. Ist ihre Ehrlichkeit so besonders? Felix Mitterer: Ich habe dazu keine Meinung, wie andere mich sehen. Ich bin halt wie ich […]

Kategorien
Allgemein Interview

So eingebildet bin ich nun wirklich nicht! Ein Interview mit HR Giger

Interview mit HR Giger im Rahmen seiner Ausstellung als Featured Artist während der Ars Electronica im Kunstmuseum Lentos, Linz. Erschienen in: Der Standard 31. 8. 2013   WH: Sie haben in einem Interview einmal gesagt, das Malen sei Ihnen in den 1990er Jahren verleidet worden, wodurch wurde es ihnen verleidet? HR Giger: Verleidet ist vielleicht […]

Kategorien
Interview

Der Tumor in diesem Körper – Interview mit dem Filmemacher Mano Khalil

Der Regisseur und Produzent Mano Khalil lebt seit 16 Jahren in der Schweiz. In seinem aktuellen Dokumentarfilm „Der Imker“ erzählt er von Ibrahim Gezer, ein Flüchtling in der Schweiz, der sich trotz vieler Hürden Würde, Respekt und Vertrauen nicht nehmen lässt. Nun ist ein Teil von Khalils Familie plötzlich selbst mit dem Status „Flüchtling“ konfrontiert, […]

Kategorien
Allgemein Interview Kunst Print

Ein Sammler, der haut nichts weg

Interview anläßlich der Eröffnung des Museums Angerlehner in Thalheim bei Wels mit dem Unternehmer und Sammler Heinz J. Angerlehner Teil eines Kunstwerks ist er bereits: Irene Andessner hat ihn in einem Tableau Vivant aus der Serie „Art Protectors“ als Mäzen gebannt – mit skeptischem Blick überreicht er darauf eine Kreditkarte. Der Unternehmer und Kunstsammler Heinz […]

Kategorien
Interview

Ein Weltenbetrachter, irgendwie

Schauspielerin Isabelle Huppert hat für eine Ausstellung in der Salzburger Galerie Thaddaeus Ropac über 100 Werke des 1989 verstorbenen Fotografen Robert Mapplethorpe ausgewählt. Sie ist nach Bob Wilson und Sofia Coppola der dritte Star, dem die New Yorker Robert Mapplethorpe Foundation Zugang zum Oeuvre gewährte. Eine teilweise sehr persönliche Auseinandersetzung mit dem Werk aber auch […]