seit Sommersemester 2019
PhD Studium Kunstuniversität Linz / Institut für Medien MKKT | Medienkultur- und Kunsttheorien bei Univ.Prof.Dr.in Angela Koch | Thema: Wasser, Weiblichkeit, Verwertung – Konstruktionen von Weiblichkeit in Zusammenhang mit der Ressource Wasser
seit Wintersemester 2017
Lehraufträge Moderation und Interviewtechnik / Chorgesang / Kunstuniversität Linz
November 2016 – September 2017
Diplomlehrgang Systemisches Coaching intensiv
2015 – 2021
Kolumnistin (Work Bitch) für die Zeitschrift Die Referentin
seit 2015
künstlerische und kaufmännische Geschäftsführung der gfk oö (karenziert September 2019 – August 2020 / Bildungskarenz) – inklusive z.B. Entwurf, Entwcklung und Moderation unterschiedlicher Diskurs- und Vermittlungsformate, Findung und wissenschaftliche Kontextualisierung der jeweiligen Schwerpunkte, Programmerstellung und -umsetzung, Betreuung Netzwerk und Kooperationen, Leitung Magazin, Ansuchen und Abrechnung Projekt- und Jahresförderungen, Abwicklung sämtlicher kaufmännischer und künstlerischer Belange, Kommunikation mit Sponsoren, Künstler:innen, Kooperationspartner:innen, Betreuung social media und Presseaktivitäten, etc.
seit Jänner 2014
Entwicklung, Aufbau, Umsetzung und redaktionelle Leitung des Magazins der gfk
2013 – 2015
Idee, Entwicklung, Umsetzung und Moderation der Gesprächsreihe Aus reiner Gegenwart Dorf TV
2011 – 2016
Freie Mitarbeiterin Kulturredaktion Der Standard
2005 – 2010
Kolumnistin (Aus der Ferne) für das Magazin „Spotsz“ http://spotsz.servus.at/autorin/hackl-wiltrud
1999 – 2013
ORF / Redakteurin und Moderatorin in den Abteilungen Kultur und Wissenschaft, Aktueller Dienst.
seit 2002 – Moderation/Diskussionsleitung
von kulturellen und gesellschaftspolitischen Veranstaltungen
1996 – 2002
Studium an der Meisterklasse für experimentelle visuelle Gestaltung bei
Herbert Lachmayer, Kunstuniversität Linz, Diplom: Fernsehen ist Jetzt. Über die Wiederkehr zyklischer Lebensformen und Zeit-Routine durch das Fernsehen
1995/96
Lehrgang Kulturmanagement Pädagogische Akademie des Bundes Linz
1994
Lehrgang für Radiojournalismus, Polycollege Stöbergasse, Wien
1987 – 1995
Studentin der Publizistik & Kommunikationswissenschaften, Kunstgeschichte und Psychologie an der Universität Wien