Kategorien
Allgemein Kulturpolitik

Das Ende des Möglichen

Das Ende des Möglichen erschienen in: gfk Magazin #1 zum Schwerpunkt ERSCHÖPFUNG / Editorial „…und man ist nicht untätig, man tut etwas, aber zu nichts. Man war von einer Sache müde, aber man ist erschöpft durch nichts.“ [1] Seid ihr noch ermüdet oder schon erschöpft? Geht noch was oder ist das „Ende des Möglichen“ [2] […]

Kategorien
Allgemein Kulturpolitik Wasserfrau

Nixe als Verbündete

„Die Angst vor dem Hochwasser, die Angst vor dem verführerischen, dunklen Wasser, in das einen die Nixe ziehen könnte, hat uns Menschen zum Äussersten, zum Stocken gebracht. Wir stecken fest, wir trocknen aus.“

Kategorien
Allgemein Kulturpolitik

weder Luxus noch Genussmittel

„Blöd, denn, was es jetzt aber braucht: eine echte Änderung. Der Verhältnisse, der Systeme, der Geschlechterordnung, der Hierarchien.“

Kategorien
Allgemein Kulturpolitik

o hochverehrtes publikum!

„Das Publikum darf nicht wegsehen, wenn die ökonomischen Grundlagen derer, die Kunst produzieren und zur Verfügung stellen können, gefährdet sind. Das Publikum muss gemeinsam mit ihnen aufstehen und dafür einstehen. Das Publikum ist eine politische Größe und muss sich als solche begreifen, …“

Kategorien
Allgemein Kulturpolitik

Kultur, Diskurs, Socken

„Wer veranstaltet, um die übliche, gewohnte Reaktion zu erhalten, um in Frontalunterrichtmanier hierarchisch in Bühne vs. Publikum, oben vs. unten, wissend vs. unwissend unterteilt paternalistische Strukturen aufrecht zu erhalten, hat den Kampf um einen für alle Beteiligten „funktionierenden“ Kultur- und Veranstaltungsbetrieb verloren, bevor er oder sie ihn aufgenommen hat.“

Kategorien
Allgemein Kulturpolitik Print Work Bitch / Die Referentin

workbitch #21: A Good Laugh

(…) und heute darüber diskutieren, was „a good laugh“ ist, tun dies in der Position von Nachkommen von Mitläufer*innen und Täter*innen – und nicht als Nachkommen von Opfern des Nationalsozialismus (..)

Kategorien
Allgemein Feminismus Kulturpolitik Work Bitch / Die Referentin

workbitch #20: Die Relevanz des Systems

„Krisen sollte Forschritt folgen – in ökologischer, ökonomischer und sozialer Hinsicht. Stillstand, Normalität und Systemkompatibilität zählen da nicht dazu.“

Kategorien
Allgemein Kulturpolitik

einmischen

Ja, es braucht jetzt wahrscheinlich eher weniger Menschen, die sich im Nachhinein mit guten Ratschlägen anstellen und sie unaufgefordert verteilen. Was es aber noch weniger braucht, sind Menschen, deren Häme nicht zu überhören und nicht mehr zu ignorieren ist, die jetzt bereitwillig nachtreten, obgleich sie in „guten Zeiten“ keine Scheu hatten, sich als SPÖ-nah zu […]

Kategorien
Allgemein Feminismus Kulturpolitik

Wir sind sichtbar!

Rede (eine von vielen) zur Präsentation des Linzer Frauenberichts am 28.6.2019 Foto: Violetta Wakolbinger Jetzt steh ich also hier – auf dieser Leiter, höher geht’s nicht rauf – und von unten, da sägen schon wieder einige – so viele Beine kann ein Stuhl oder eben eine Leiter gar nicht haben, wie Männer dran sägen, sobald […]

Kategorien
Allgemein Kulturpolitik Kunst

Radikale Kleinheit!

Katalogtext, erschienen in: Kunsthalle Linz 2013 – 2018, Juni 2019 kunsthalle Alles, was diese Stadt braucht und wirklich brauchen würde, findet sich im Konzept der Kunsthalle. Damit wäre das wichtigste an den Anfang gesetzt, gesagt und dieser Text eigentlich auch schon wieder zu Ende. Was generell nicht das Schlechteste an Texten ist, gerade wenn sie […]